Spielhalle: Kirburger Str., 56470 Bad Marienberg
Sie sind hier: Startseite » Aktivitäten

Aktivitäten

Mario Sartor Freitag, 29. August 2025 von Mario Sartor

Badminton-Rheinlandmeisterschaften

Im Einzel überlebt man nur mit starken Nerven

Wer belohnt sich für hartes Training?

Kaum ein Turnier im Jahresverlauf ist mit so vielen Hoffnungen und Emotionen verbunden wie die Rheinlandmeisterschaft. Wer hier ganz oben landet ist nicht nur für die südwestdeutsche Meisterschaft qualifiziert, sondern heimst auch eine gehörige Portion Selbstbewusstsein ein – vor allem, wenn man teils jahrelang auf dieses Ziel hingearbeitet hat. Umgekehrt macht es aber auch ganz schön Druck, einen Titel zu verteidigen – Spannung war also in Bad Marienberg garantiert.

Von der U11 bis zur U19 (Einzel sowie Doppel U11) ging es das ganze Wochenende rund und in allen Altersklassen gab es spätestens ab den Halbfinals mitreißende Matches für das Publikum zu bestaunen.

Mit viel Teamunterstützung holten sich schließlich folgende Westerwälder Kids den Titel: Leo (U11), Leo/Til (JD U11), Ben L. (U15), Leonie (U15+U17).

Vizemeister wurden: Mara (U11), Mara/Holly (MD U11), Leo (U13) und Max Weyand (U17, U19).

Als Dritte kamen in die Medaillenränge: Til (U11+U13), Theo/Marcel (JD U11), Imani Fasel (ME U15), Mara (U13), Ben E. (U15) sowie Ben W. (U17, U19)

Mal wieder eine Superbilanz für das Nachwuchsteam des BC Westerwald kann man sagen – aber ein Selbstläufer ist dieser Erfolg nicht – den haben sich die Kids hart erarbeitet und verdient! Spaß macht’s dabei aber immer – das zeigt uns die kontinuierlich gute Trainingsbeteiligung – ein Lob dafür an alle, auch an die, die dieses Mal noch nicht ganz oben mitgespielt haben.

Wo die Reise mal hingehen kann, können sich die Jungs und Mädels dann am Montag, den 22 September hautnah in Bad Marienberg anschauen – dort treffen die Teams von Deutschland und den Niederlanden aufeinander – Spitzensport direkt vor der Haustür – wenn das mal nicht inspiriert!

Gäste sind herzlich willkommen – für Stimmung und gute Verpflegung ist wie an diesem Wochenende natürlich wieder gesorgt – wir sehen uns in der Dreifachsporthalle !

Zusätzlich konnten wir im Rahmen dieser Veranstaltung schon einmal unseren Neuzugang für die kommende Saison begrüßen.

Herzlich willkommen und viel Spaß im Team des BC Westerwald, Philipp Lieber !


Mario Sartor Dienstag, 19. August 2025 von Mario Sartor

Ferienzeit = Vorbereitungszeit

Trotz Sommerferien gab es wieder reichliche Badminton Highlights rund um den BC Westerwald.

Angefangen mit einem tollen Turnier in Bad Camberg, wo auch ein paar unserer Jugendspieler schon zeigten das im Erwachsenen Bereich mit ihnen zu rechnen ist, über einen tollen Lehrgang im Rahmen der FISU Games, mit der Möglichkeit zum Erwerb des Trainerassistenten Scheins bis hin zu einem Internationalen Trainingscamp mit Teilnehmern aus Frankreich, Polen und Deutschland inkl. Trainern aus verschiedenen Ländern u.a. aus Indien usw., usw.

Schaut einfach die Bilder und die Videos. Das alles macht Badminton rund um den BC Westerwald aus.

Dazu kommt noch die Vorfreude auf das am 22.09.25 in Bad Marienberg stattfindende Länderspiel Deutschland - Niederlande.

Hier wird übrigens in den nächsten Tagen der Kartenvorverkauf starten.


Mario Sartor Mittwoch, 25. Juni 2025 von Mario Sartor

Sehr kurze Nächte, Badminton pur und ganz viel Spaß :)

Sommercamp wieder mit einer super Resonanz

Es war mal wieder ganz schön knifflig, einen Termin für unser traditionelles Sommercamp zu finden.

Obwohl in der Vorwoche schon alle Kids der Wettkampfgruppe bei unserem C-Ranglistenturnier am Start waren, bot sich das anschließende verlängerte Wochenende kurz vor den Sommerferien an – und die Beteiligung war wieder spitze. Über 20 Jungs und Mädels von 8 bis 15 Jahren waren motiviert dabei. Und das Programm hatte es in sich!

Der Freitag startete mit einem halbtägigen Multi-Shuttle Block – jeder durfte das Intensitätslevel selber wählen – die Meisten ließen sich nicht lumpen, gingen aufs Ganze, kamen an ihre körperlichen Grenzen, aber zogen alle durch. Nach Mittagspause und einer Teambuildingrunde, wanderten alle von der Halle zum Forsthaus. Hier stand der Spaß im Vordergrund. Highlight war einmal mehr eine Videochallenge. Vier Teams mussten jeweils drei Themen im nahegelegenen Wald möglichst kreativ filmisch umsetzen – dabei entstanden Oscar-verdächtige Brüller, die von der Trainerjury bewertet werden mussten. Nach einer abendlichen Pizza und einem Teamquiz, brach man zur Nachtwanderung in den sommerlichen Wald auf – Gruselstory inclusive. Nachdem im letzten Jahr die Betreuer Händchen halten mussten, fiel die Story etwas moderater aus und auch unser kurzfristig eingesprungener Erschrecker-Azubi blieb unter seinen Möglichkeiten, so dass alle entspannt zum Werwolfspielen wieder am Forsthaus eintrafen und gegen zwei Uhr nachts langsam Ruhe einkehrte.

Trotzdem hielten sich alle bei der knallharten Athletikeinheit am nächsten Morgen wacker. Auf dem zunehmend heißen Sportplatz holte wirklich jeder das Letzte aus sich heraus – starke Leistung! Nach einem von den Eltern sehr spektakulär gezauberten Buffet, ging es bis zum Abend mit dem Schläger und allerlei Teamspielen weiter.

Müde, aber durchweg begeistert zogen sich dann alle zur verdienten Regeneration – vor allem die Trainer hatten diese nötig – zurück. Schluss war aber immer noch nicht – wer wollte, konnte noch beim Eltern-Kind Turnier das Gelernte direkt anwenden…


Mario Sartor Donnerstag, 19. Juni 2025 von Mario Sartor

Heißer geht’s kaum!

Temperaturen und Leistungen beim „Heimspiel“ der BC Westerwald Nachwuchs Truppe waren spitzenmäßig.

Beim zweiten BVR C-Ranglistenturnier der Saison mochte man kaum glauben, in der Gebhardshainer Großsporthalle zu sein. Gerade am Samstag ließen über 30°C und eine hohe Luftfeuchtigkeit ein geradezu thailändisches Ambiente aufkommen, das den jungen Sportlern körperlich alles abverlangte.

Umso bemerkenswerter waren in den Altersklassen U11 bis U19 die Leistungen, die von den Kids abgerufen werden konnten, obwohl sie oft an beiden Tagen in unterschiedlichen AK antraten. Hier zahlten sich regelmäßiges Training und natürlich auch eine Eislieferung des Cafeteria Teams in der Mittagszeit aus :)

Ab dem Halbfinale wurden den Zuschauern durchweg Top Spiele geboten, oft mit dem besseren Ende für unsere Kids.

Ein wahrer Medaillenregen war die Folge: Sieger in ihren AK wurden: Theo (U11), Leo (U13), Ben L. (U15) Ben W. und Leonie (U17).

Auf den zweiten Platz kämpften sich: Mara, Haro (U11), Til (U13), Ben E. (U15) und Max W. (U19)

Als Dritte kamen aufs Treppchen: Mara (U13), Jamie (U15), Ben L. (U17) und Julian (U19).

Dazu kamen noch einige vierte Plätze und viele weitere guten Leistungen.

Bei den Ergebnissen und der super Stimmung im Team, das bei knappen Spielen immer lautstark vom Feldrand aus unterstützte, macht das Ausrichten eines Turniers wirklich Spaß. Und das vor allem, wenn so viele motivierte Helfer am Start sind, wie am Wochenende. Egal ob Timo und Emilio bei der Turnierleitung, oder Eltern und Geschwister in der Cafeteria und beim Abbau – es passte alles!

Vielen Dank an alle Helfer aus Bad Marienberg und Gebhardshain.

Samstag gingen Leonie, Imani, Til und Leo noch in Langenfeld an den Start. Bei der dortigen B Rangliste konnte Leonie das Mixed in der Altersklasse U17 gewinnen.

Stark Team Westerwald.


Mario Sartor Mittwoch, 11. Juni 2025 von Mario Sartor

BC Westerwald startet International!

Ein großer Trupp motivierter Spieler des Team Westerwald jagte in Luxemburg dem gefiederten Ball hinterher. Beim sehr stark besetzten 41. WHIT Tournament in Walferdange zeigte die Truppe auf und neben dem Feld Top Leistungen. Anna Klein konnte bei den Damen in ihrer Klasse den Titel erringen. Alex und Daniel Nilges erreichten Platz drei im Herrendoppel B. Wie immer ein tolles Vorbereitungsturnier mit viel Spaß drumherum.

Ebenfalls dieses Wochenende gingen Leonie Euteneuer, Max Weyand und Ben Wenzelmann bei den diesjährigen Yonex German U17 Open auf Punktejagd. Auch bei diesem Turnier lieferten die drei sehr gute Leistungen ab. Leonie/Ben im Mixed und Leonie im Einzel gewannen ihr erstes Spiel und konnten damit erstmals in die nächste Runde bei einem Internationalen Turnier einziehen.

Kommendes Wochenende geht es dann für die Jugend mit einer C-Rangliste in Gebhardshain weiter.

Auf geht`s!


Mario Sartor Mittwoch, 4. Juni 2025 von Mario Sartor

Deutsche Meisterschaft und mehr !

Dieses Wochenende fand in Solingen die Deutsche Meisterschaft der Altersklassen sowie in Köln die Deutsche Hochschulmeisterschaft statt. Dazu stand in Hessen noch eine D-Rangliste O19 auf dem Plan.

Für den BC Westerwald spielten in Solingen Christel und Daniela, in Köln Julia und in Hessen Sascha und Alex.

Alle spielten stark und bestätigten ihre aktuelle Trainingsform.

Für das absolute Highlight sorgte Christel mit dem Gewinn der Deutschen Vizemeisterschaft im Damendoppel ihrer Altersklasse und der damit verbundenen Qualifikation zur Weltmeisterschaft in Thailand.

In Köln konnte Julia im Einzel und Doppel die zweite Runde erreichen, während in Hessen Sascha und Alex Platz drei eroberten.

Starke Leistung Team!

Für einige geht es dieses Wochenende zur Saisonvorbereitung weiter mit einem stark besetzten Turnier in Luxemburg.

Auf geht`s!


Mario Sartor Dienstag, 27. Mai 2025 von Mario Sartor

Was für ein Wochenende !

Andernach, Friedberg, Ginsheim-Gustavsburg für die Erwachsenen und Remagen, Königswinter, Olpe für die Jugend.

So war der Turnierplan an diesem Wochenende.

Trotz kleiner Schwierigkeiten mit der Logistik konnten alle ihre jeweiligen Turnierorte erreichen und zum größten Teil auch mit Trainerpersonal versorgt werden.

Während es bei der älteren Generation schon ein wenig um Saisonvorbereitung oder wie bei Christel um die Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft der Altersklassen ging, war der Fokus bei den Kids eher auf Wettkampfhärte und Umsetzen von Trainingsinhalten gerichtet.

Das am Ende sogar noch die ein oder andere Top Platzierung dabei raussprang war ein toller Nebeneffekt.

Eigentlich wie immer, aber nicht selbstverständlich, hat das Ganze nur funktioniert, weil zum einen viele Eltern helfen und zum anderen die Kids schon in der Lage sind sich gegenseitig zu unterstützen und zu coachen.

Danke Team !


Mario Sartor Sonntag, 4. Mai 2025 von Mario Sartor

Und auch die etwas Größeren waren unterwegs

Diesmal ging es mit dem Team Rheinland nach Bad Kreuznach auf eine B-Rangliste der Altersklassen U15/U19.

Wieder konnten die jungen Spieler gute Leistungen zeigen und den Anschluss zu den Top Spielern ein wenig verringern.

Gecoacht von den beiden Trainern des LSP Bad Marienberg Daniel und Luca, gelang Leonie an der Seite von Romy im Doppel sogar der Sprung aufs Podest. Jetzt heißt es weiter gut trainieren, Blessuren auskurieren und dann mal schauen was noch so geht. Kommende Woche geht es direkt weiter mit einer B-Rangliste in Remagen sowie zwei C-Ranglisten in Königswinter.

Ebenfalls an diesem Wochenende starteten noch einige Kids bei den diesjährigen Siegerlandmeisterschaften. Auch hier wurde der ein oder andere Podestplatz erreicht.

Auf geht's Team !


Mario Sartor Sonntag, 4. Mai 2025 von Mario Sartor

Auch die Jüngsten sind nicht nur vor der eigenen Haustür unterwegs

Starkes Team mischt beim 2. Badminton OLIVER Mini-Cup in Trier mit

Während bei unseren erfahrenen Turnierspielern die Eltern Kummer gewöhnt sind und längere Anfahrten zu Turnieren regelmäßig ohne Murren in Kauf nehmen, ist man bei den „Frischlingen“ anfangs schon mal etwas zurückhaltender. Umso überraschter war das Trainerteam, dass doch viele zum 2. Mini-Cup der Saison nach Trier reisen wollten.

Und die lange Anfahrt lohnte sich. Mit dabei waren Peter, Matti (U9), Mika, Haro, Jonathan, Marie, Mara, Holly (U10), Leo, Theo, Marcel (U11) sowie Leon und Nico (U12). Im Vergleich zum Auftaktturnier in Mayen, zeigten gerade die jüngeren Jahrgänge eine aufsteigende Formkurve und konnten viele Spiele für sich entscheiden. Auch mental zeigten sich die meisten sehr stabil und wenn es auch nach knapp verlorenen Spielen schon mal ein Tränchen zu verdrücken gab, waren am Ende alle wieder gut drauf – was vor allem dem guten Teamspirit der Kids zu verdanken ist.

Neben vielen guten Platzierungen im Mittelfeld, gab es natürlich auch wieder die ein oder andere Medaille. Bronze ging an Marie, Matti, Haro, Theo und Nico. Silber erkämpfte sich Leon sowie Peter und Leo war wieder mal unser „Goldlieferant“.

Gut gelaunt ging es nach einem reibungslos durch den FSV Trier-Tarforst organisierten Turnier für die meisten am frühen Nachmittag zurück in den Westerwald.

Mit Spannung erwartet das Trainerteam dann das große Mini-Cup Finale im November in heimischer Halle. Bis dahin gilt es für die Kids, weiter motiviert zu trainieren – aber da haben wir keinerlei Bedenken – die Minis sind heiß!

Wenn ihr Jungs und Mädels in den AK U9 und U10 kennt, die in den schnellsten Rückschlagsport der Welt hineinschnuppern möchten, meldet euch oder schaut freitags um 16:00 Uhr in der Großsporthalle Gebhardshain oder Montags um 17.30 in der Großsporthalle in Bad Marienberg vorbei – unser Team kann Verstärkung immer gebrauchen!


Mario Sartor Montag, 5. Mai 2025 von Mario Sartor

Auch im Mai geht’s munter weiter

Badmintonkids sind in Eggenstein und Bad Camberg am Start:

So eine größere Wettkampfpause ist zur Zeit nicht wirklich in Sicht. Dabei ist es nicht so, dass man unseren Nachwuchs drängen müsste – die sind momentan so richtig on fire. Und was unserem Kassenwart bisweilen die Tränen in die Augen treibt – viele Turniere bedeuten für den Verein auch viele Meldegebühren und Ballkosten (potentielle Sponsoren, die ein Herz für die Nachwuchsförderung haben – bitte meldet euch!!!) – macht den Kids gerade überwiegend sehr viel Spaß.

Diese Woche glänzten vor allem die „Kleinen“. Leo machte sich alleine nach Baden-Württemberg auf den Weg (Doppelpartner Til hatte vom Pastor zu seiner Erstkommunion Anwesenheitspflicht verordnet bekommen :)), um dort in Eggenstein eine U11 A-Rangliste zu spielen. Obwohl kein Coach mitgereist war, gelang es Leo erstmalig alle drei Gruppenspiele zu gewinnen. Nach einem starken Sieg im Achtelfinale scheiterte er dann im Viertelfinale äußerst knapp am späteren Sieger. Mega Leistung – Leo du bist ganz nah dran! Vielen Dank auch an Emils Vater aus Trier, der Leo im Viertelfinale super gecoacht hat.

In Bad Camberg traten bei einer D-RL Theo, Mara, Marie (U11), Maikel, Leon, Lia, Sofia Frank (Badminton Club Altenkirchen) (U13), Lukas und Nico (U15) Ben E., Imani, Josephine (U17) sowie Ben W. und Marcel (U19) an. Dazu kam auch noch Silvan in O19. Am Ende gelangen dem Team viele tolle Siege und das erreichen mehrerer Podestplätze.

Vielen Dank auch mal wieder an die Nachwuchscoaches Ben W und Silvan Richter, die die Lücken im Betreuungsteam souverän stopften.


Mario Sartor Dienstag, 29. April 2025 von Mario Sartor

Wettkampfwochenende in Hessen

Härtetest für unsere Kids bei C-Ranglisten in Dillenburg und Frankfurt

Die Turniersaison hat so langsam an Fahrt aufgenommen. Normalerweise stand am kommenden Wochenende mit Remagen eine rheinländische C-RL an, die wir gerne besucht hätten. Da die Austragung kurzfristig abgesagt wurde, musste man sich Richtung Hessen umorientieren.

Hier gingen dann Theo, Marie, Mara (U11), Ben L., Josephine, Jamie, Lenny, Ben E., Ben W., Imani und Leonie (alle U17), Marcel, Max Joel und Max W. (U19), in Dillenburg sowie Til, Leon und Nele (U13) in Frankfurt an den Start.

Klare Pluspunkte in Hessen sind die großen Teilnehmerfelder und die hohe Leistungsdichte der Spieler – d.h. anspruchsvolle und enge Begegnungen sind quasi garantiert, zumal die U15er alle eine Altersklasse höher gemeldet hatten. Matchpraxis auf hohem Niveau gab es also durch die Bank und so wundert es auch nicht, dass man oft gut mitspielen konnte, einige Spiele für sich entschied, die Luft ganz oben aber doch dünn wurde. Allein Leonie gelang im Doppel an der Seit von Romy mit Rang 2 sowie im Einzel als Dritte der Sprung aufs Treppchen.

Trotzdem eine starke Teamleistung, wenn man berücksichtigt wie viele sehr knappe Matches dabei waren – wir sind dran! Und auch das „Drumherum“ mit gegenseitigem Coachen, bedienen der Zähltafeln und der Unterstützung vom Spielfeldrand war wieder super.

Besonders cool war der Auftritt der U11er Mara, Marie und Theo, die auf ihrer ersten großen C-Rangliste die Nerven behielten, schöne Spiele ablieferten und sogar jeweils eine Partie für sich entscheiden konnten.

Trainer und Fanbase bestehend aus zahlreichen Eltern, Großeltern und Geschwistern konnten also zufrieden die Rückreise antreten und dem nächsten „Familienwochenende“ in einer der zahlreichen Hallen der weiteren Umgebung entgegenfiebern :)


Mario Sartor Freitag, 25. April 2025 von Mario Sartor

Ein Hauch von Europameisterschaft

Badminton Nachwuchsteam schlägt beim internationalen U15 Yonex Refrath-Cup auf:

Unsere Kids sind ja wirklich keine blutigen Anfänger mehr, aber wenn man die internationale Bühne betritt, ist das schon eine ganz andere Hausnummer.

Das taten Imani, Jamie und Lenny, Leonie und Ben E. sowie Ben L. direkt nach den Osterfeiertagen und nutzten damit die Ferien für ein unvergessliches Erlebnis. Das seit langem etablierte Turnier in NRW dient dabei der alle zwei Jahre stattfindenden U15 Europameisterschaft als Standortbestimmung und Auswahlkriterium für die Nominierungen. So wundert es nicht, dass Spitzenspieler aus ganz Europa den Weg nach Refrath gefunden hatten.

Mit Respekt, aber auch einer gesunden Portion Selbstbewusstsein, nahmen unsere Kids die Challenge im Einzel, Doppel und Mixed an und konnten einige Achtungserfolge verbuchen, sodass keiner das Turnier ohne wenigstens einen Sieg beendete. Leonie war im Einzel sogar nah dran, die Gruppenphase zu überstehen – nach einem Sieg und einer knappen Niederlage gegen eine tschechische Jugendnationalspielerin. Auch wenn es noch nicht reichte, vorne mitzuspielen, war es für alle ein Highlight, gegen Top-Athleten aus Dänemark, Frankreich, Belgien oder Tschechien anzutreten. Ein solches Wettkampfniveau zu erleben, dürfte die jungen Westerwälder weiter motivieren!

Und wer weiß, welchem zukünftigen Europameister die Jungs und Mädels dabei auf dem Court begegnet sind – immerhin haben in Refrath in jungen Jahren schon Profis wie Alex Lanier oder Christo Popov auf sich aufmerksam gemacht…

Zur Topleistung und der guten Stimmung im Team hat maßgeblich auch Nachwuchscoach Ben W. beigetragen, der sofort uneigennützig die Lücke im Trainerteam schloss – Danke dafür und ein dickes Lob an das gesamte Team für zwei tolle Tage in Refrath :)

Extra Danke auch noch an Luca Nolte und Vincent Wansorra für die zusätzliche Unterstützung beim coachen.


Mario Sartor Montag, 31. März 2025 von Mario Sartor

SWD MM U15 in Hessen und Deutsche Rangliste !

Am 29.03.25 um 9.00 Uhr startete unser Team Westerwald bestehend aus 6 Jungs und 3 Mädchen hochmotiviert nach Hofheim zu den Südwestdeutschen Mannschaftsmeisterschaften U15. Dort trafen wir auf die sehr stark besetzten Teams aus: Hofheim, Niederhöchstadt und Schwanheim. Trotz guter Leistungen und einem Sieg von Leonie mussten wir uns geschlagen geben. Unser Teamgeist wurde auf jeden Fall gestärkt und wir hatten trotz der Niederlagen viel Spaß.

Danke an Leonie und Ben für den kurzen Bericht!

Zeitgleich zeigte unser Vereinsmitglied, Katharina Nilges, auf einer Deutschen Erwachsenen Rangliste was sie drauf hat. Bis zum Halbfinale konnte Katharina alle Spiele mehr als deutlich gewinnen. In eben diesem Halbfinale traf Katharina dann auf die an zwei gesetzte Gloria Poluektov aus NRW. In einer spannenden Begegnung gelang Katharina ein knapper Zweisatz Erfolg . Dies ist besonders hoch zu bewerten, da ihre Gegnerin vom DBV sogar schon bei den Erwachsenen Mixed Europameisterschaften eingesetzt wurde und amtierende Deutsche Meisterin in der Altersklasse U19 ist. Im Endspiel ging es dann gegen die Deutsche Meisterin im Dameneinzel bei den Erwachsenen, Brid Stepper. Nach einer 22:20 und 10:4 Führung von Katharina musste ihre Gegnerin leider aufgeben. Auf diesem Wege gute Besserung!

Damit konnte Katharina erstmals eine Deutsche Rangliste im Erwachsenenbereich gewinnen.

Mega Stark ! Glückwunsch!


Mario Sartor Montag, 31. März 2025 von Mario Sartor

Endlich geht’s auch für die jüngsten Badmintoncracks los

Oliver Mini-Cup Serie startet in Mayen

So richtig entgegengefiebert hatten vor allem die U9er und U10er dem ersten Mini-Cup der Saison – zumal es für einige der erste Wettkampf überhaupt war. Bei jedem Freitagstraining wurde ein „Turnierfahrplan“ zusammen besprochen, auf dem die Kompetenzen dargestellt waren, die von den Kids bis zum Mini-Cup möglichst beherrscht werden sollten.

Das gelang den jungen Westerwäldern ziemlich gut. Vor allem das Laufen und die grundlegenden Schlagtechniken konnten sich sehen lassen – von der Motivation ganz zu schweigen. Den zahlreichen mitgereisten Eltern wurde einiges geboten und die Kids unterstützten sich auch gegenseitig auf und neben dem Court. So war es nicht verwunderlich, dass es zu einigen sehr guten Platzierungen kam.

In der AK U12 verpasste Nico den Sieg denkbar knapp, als er im Finale beide Sätze mit 14:15 abgeben musste und damit Zweiter wurde. Bronze holte zudem noch Leon Hoen in dieser Altersklasse.

Der U11er Leo holte sich dagegen die Goldmedaille in einem hochklassigen Endspiel. In der selben AK wurde Emilia Dritte.

Bei den U10er sicherten sich Haro und Marie ebenfalls die Bronzemedaille.

Bei den allerkleinsten – den U9ern – gab es einen starken zweiten Platz für Peter und mit Matti gelang einem weiteren Gebhardshainer als Dritter der Sprung auf Treppchen.

Mit dabei waren auch Mika, Thore, Jonathan, Holly, Mara (alle U10), Theo, Marcel und Elin (alle U11), Maikel und Lia (U12) die vollen Einsatz und teils tolle Ballwechsel zeigten – da steckt noch reichlich Potential im Team. Besonders positiv fiel den Trainern auf, dass kein Kind nach Niederlagen in Tränen ausbrach und jedes neue Spiel als Herausforderung annahm – coole Wettkampftypen :)

Ein großes Dankeschön geht mal wieder an die Hilfstrainer aus den Reihen der Eltern – ein Teil des Trainerteams nahm an der zeitgleich stattfindenden Jugendwarteversammlung des BVR teil und fehlte somit am Court – und an den ausrichtenden BC Mayen, der sich seit Jahren super in der Nachwuchsarbeit engagiert und daher gut weiß, wie man ein Jugendturnier perfekt ausrichtet.


Mario Sartor Dienstag, 25. März 2025 von Mario Sartor

Badminton Pur in Bad Marienberg !

Wie fast immer in dieser Saison waren die Spiele von Team 1 an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten. Viele Dreisatz Spiele, knappe Entscheidungen, tolle Stimmung bei den zahlreichen Zuschauern. Es wurde alles geboten. Am Sonntag wurden sogar zwei Spieler zum " Spieler des Spiels" gewählt.

Samstag ging es gegen den ASV Landau. Nach vielen sehr engen Spielen gab es wie im Hinspiel leider eine 3:5 Niederlage.

Nach einem gemeinsamen Abendessen der Mannschaft stand dann sonntags der 1. BCW Hütschenhausen als Gegner an. Auch hier wurde um jeden Punkt hart gekämpft. Nach einer erneut bärenstarken Vorstellung unsere Damen konnte das Team gegen die sympathische Truppe aus der Pfalz ein Unentschieden holen.

Im Spitzeneinzel und zudem auch noch letzten Spiel des Tages gelang Finn-Lukas Sartor in, natürlich, einer Drei Satz Partie der entscheidende Punktgewinn.

Tolle Saison, tolle Mannschaft, tolle Zuschauer.

Cool! Weiter so in der kommenden Saison!

Kommendes Wochenende trägt dann noch unsere erste Mannschaft in der Rheinland-Pfalz-Liga ihre letzten beiden Heimspiele in Bad Marienberg aus.

Samstag 18.00 Uhr gegen Landau und Sonntag 11.00 Uhr gegen Hütchenhausen

Zuschauer sind immer willkommen. Der Eintritt ist frei!


Mario Sartor Dienstag, 18. März 2025 von Mario Sartor

Und nochmal Frauenpower und Team Spirit !

Dieses Wochenende ging es für Christel Schneider und Daniela Bertuleit ins Saarland. Bei der Südwestdeutschen Meisterschaft der Altersklassen ging es auch darum sich für die Deutsche Meisterschaft in Solingen zu qualifizieren, um da evtl. einen der begehrten Quali Plätze für die diesjährige WM in Thailand zu ergattern. Daniela trat im Mixed mit Harald Emig (BSG Trier) und im Doppel mit Bärbel Ecker (BCK Heimbach-Weis) an. Christel startete wie üblich mit Jürgen Becker (BCK Heimbach-Weis) und Petra Knacker (Rot-Weiss Walldorf) in das Turnier.

Hoch motiviert und gut vorbereitet konnte Daniela im Doppel Vizemeister werden. Christel setzte noch einen oben drauf und konnte neben der Silbermedaille im Mixed den Titel im Doppel ihrer Altersklasse erringen. Damit sind unsere beiden Damen sicher für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.

Sehr stark!

Zusätzlich stand in der Bezirksliga und Bezirksklasse für unsere zweite und dritte Mannschaft das letzte Spiel der Saison auf dem Plan. Mit starken Leistungen konnten die Teams aus Rheinbreitbach und Plaidt mit 8:0 deutlich geschlagen werden.

Damit erreicht Team 2 einen guten dritten Platz in der Bezirksliga und Team 3 darf als Vizemeister der Bezirksklasse sogar noch auf den Aufstieg hoffen.

Cool!

Kommendes Wochenende trägt dann noch unsere erste Mannschaft in der Rheinland-Pfalz-Liga ihre letzten beiden Heimspiele in Bad Marienberg aus.

Samstag 18.00 Uhr gegen Landau und Sonntag 11.00 Uhr gegen Hütchenhausen

Zuschauer sind immer willkommen. Der Eintritt ist frei!


Mario Sartor Dienstag, 11. März 2025 von Mario Sartor

Von Frühjahrsmüdigkeit keine Spur

Große und kleine Badmintonkids in Plaidt und Bad Kreuznach am Start

Bei frühlingshaften Temperaturen stand am Wochenende für die AK U15 und U19 die erste rheinländische C-RL auf der Agenda. Endlich einmal ohne krankheitsbedingte Ausfälle war ein kopfstarkes Team Richtung Plaidt gereist. 11 Jungs und 5 Mädels versuchten im Doppel und Mixed vorne mitzumischen. Durch Meldungen zahlreicher auch verbandsfremder Spieler, sollte es ein langer, anspruchsvoller und spannender Wettkampftag werden. Eine Herausforderung für die Kids und Isa, die als einziger „Proficoach“ mitgereist war (gleichzeitig war mal wieder Spieltag in der Rheinland-Pfalz-Liga und Bezirksliga…), aber eine super Unterstützung durch Eltern und Mitspieler bekam – eine starke Teamleistung! Am Ende gelang es Jamie und Ben L. sowie Lenny und Ben E. ins Doppelhalbfinale vorzustoßen, wo beide Paarungen leider äußerst knapp scheiterten. Im Spiel um Platz drei hatten dann Jamie und Ben L. knapp die Nase vorn.

Dritte wurden auch Sofia und Josephine im Mädchendoppel. Ganz oben landeten die Geschwister Leonie und Ben E. , die sich im Finale nach drei hart umkämpften Sätzen den Sieg holten. Dazu kam dann noch in der Altersklasse U19 zwei Silbermedaillen durch Max Weyand im Mixed und im Doppel mit Ben Wenzelmann an seiner Seite. Um 20:00 Uhr fiel dann erst nach der Siegerehrung der Vorhang und es ging ziemlich ausgepowert aber mit guter Stimmung nach Hause – was für ein Tag!

Gleichzeitig machten sich Leo Lindner und Til Euteneuer nach Bad Kreuznach auf den Weg. Die beiden U11er durften in Plaidt aufgrund ihres Alters noch nicht antreten und hatten daher an der Nahe gemeldet. Im Einzel U13 gelang Leo gegen durchweg ältere Gegner der Einzug ins Halbfinale. Hier machte sich wie beim anschließenden Spiel um Platz 3 noch die körperliche Überlegenheit der Gegner bemerkbar – aber Leo war nah dran! Ähnlich gut schlug sich Til, der außer dem Viertelfinale kein Spiel abgab, alle Platzierungsspiele für sich entschied und hinter Leo Fünfter wurde.

Richtig genial wurde es dann aber im Doppel. Durch eine super Kommunikation, gegenseitiges motivieren und eine gute Feldabdeckung machten die beiden ihre geringe Körpergröße mehr als wett und marschierten ohne Satzverlust bis ins Finale, das sie ebenso souverän gewannen – starke Leistung der beiden Minis!


Mario Sartor Dienstag, 11. März 2025 von Mario Sartor

Frauenpower, Team Spirit !

Dieses Wochenende standen für Team 1 die Heimspiele gegen den TB Andernach Badminton 2 und TuS Neuhofen 2 auf dem Programm.

Beide Spiele konnten knapp mit 5:3 gewonnen werden. Damit wurde vorzeitig das Saisonziel, der Klassenerhalt, gesichert. Bärenstark zeigten sich an diesem Wochenende die Damen des BC Westerwald. Alle Spiele mit Damenbeteiligung konnten gewonnen werden. Ein weiterer Vorteil der Westerwälder Truppe war wieder einmal das alle in jeder Position spielen können plus die Heimstärke der Mannschaft.

Mit Live Stream aus der Halle und der Wahl zum Spieler/Spielerin des Spieltags war auch das Drumherum top. Am Samstag fiel die Wahl auf Sophie Emig vom BC Westerwald. Sonntags ging der Preis der Brennerei Weyand, Unnau / Ww. an Dennis Abraham vom TuS Neuhofen.

Herzlichen Glückwunsch!

Gleichzeitig traf Team 2 auf den Tabellenführer der Bezirksliga Nord. Beim SV Vettelschoß-Kalenborn Badminton 1 konnte man ein Unentschieden sichern. Bei noch einem ausstehenden Spiel dürfte auch hier der Klassenerhalt relativ sicher sein. In der kommenden Saison will das Team auf jeden Fall ein Wort im Kampf um die Meisterschaft und den Aufstieg mitreden.

Auf geht`s BC Westerwald!

Kommende Woche geht es dann am Samstag um 18.00 Uhr in der Großen Sporthalle, Kirburger Str., Bad Marienberg weiter.

Hier trifft Team 1 auf das Team vom TB Andernach Badminton. Mal schauen, was wir als Außenseiter gegen einen der Top Aufstiegsaspiranten so hinbekommen.

Sicher wird es gegen eine kleine Spende das ein oder andere Kaltgetränk geben.

Auf geht`s! Schaut vorbei und feuert uns an!


Mario Sartor Mittwoch, 5. März 2025 von Mario Sartor

NRW, Hessen, Thailand !!

BC Westerwald Kids plus LSP Westerwald Spieler auf Tour !

In Gütersloh ging es für Leo Lindner und Til Euteneuer bei einer Deutschen (A) Rangliste der Altersklasse U11 zur Sache.

Beide zeigten das sie schon zu den besten deutschen Spielern dieser Altersklasse gehören. Im Einzel erreichten beide einen Platz unter den Top 12. Im Doppel ging es dann sogar auf das Podest. Platz 3 ist schon bärenstark!

Zeitgleich testeten Lukas, Nico, Mika und Matti in Hessen ihre aktuelle Form. Lukas und Nico starteten als U13er in der Altersklasse U15. Mika und Matti bei ihrem ersten Turnier in U11.

Im Doppel auch noch mit dabei waren Sebastian Schweighöfer und Tim Wagner vom Badminton Club Mayen e.V. Beide trainieren auch am LSP in Marienberg mit.

Alle zeigten gute Leistungen und am Ende sprang sogar Platz 3 für Nico und Sebastian im Doppel raus, die in diesem Platzierungsspiel knapp gegen Lukas und Tim gewinnen konnten.

Danke an alle engagierten Eltern und Coaches für den Transport und das Betreuen der Truppe.

Zu den Turnieren kommt noch das ein oder andere Training dazu. So gehen Imani und Katharina langsam schon in die dritte Woche ihres Trainingsaufenthalts in Thailand.

Mal schauen, was die beiden so an Erfahrungen aus Asien mitbringen werden.

Kommende Woche geht es dann am Samstag um 18.00 Uhr in der Großen Sporthalle, Kirburger Str., Bad Marienberg weiter.

Hier trifft Team 1 auf das Team vom TB Andernach Badminton.

Mal schauen, was wir als Außenseiter gegen einen der Top Aufstiegsaspiranten so hinbekommen.

Sicher wird es gegen eine kleine Spende das ein oder andere Kaltgetränk geben.

Auf geht`s! Schaut vorbei und feuert uns an!


Mario Sartor Dienstag, 25. Februar 2025 von Mario Sartor

Spitzenspiel und andere Dinge!

Team 3 trat dieses Wochenende beim Tabellenführer der Bezirksklasse der DJK Plaidt 2 an.

War man im Hinspiel noch mit 0:8 untergegangen, hatte man sich diesmal als Ziel gesetzt dem Tabellenführer den ersten Punktverlust beizubringen. Mit einer guten Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern konnte das Team lange Paroli bieten. Am Ende stand, nach einer super Leistung der beiden Youngsters Ben und Aaron, eine knappe 3:5 Niederlage auf dem Konto. Jetzt muss das Team im letzten Spiel noch einmal punkten, um den zweiten Tabellenplatz zu sichern.

Sonntags startete dann Max Weyand noch in Lüdinghausen auf einer B-Rangliste der Gruppe West. Trotz solider Leistung reichte es diesmal nicht für einen Sieg.

Während die Kids um Punkte für die DBV Rangliste und die Erwachsenen um Punkte für eine gute Platzierung ihrer Teams in der jeweiligen Liga kämpfen, sind Imani Fasel und unser Vereinsmitglied Katharina Nilges 3 Wochen in Thailand, um hart zu trainieren. Unter anderem auch mit der Jugendweltmeisterin von 2023 Pitchamon Opatniputh.

Mega Cool!


Mario Sartor Mittwoch, 12. Februar 2025 von Mario Sartor

Nachgelegt!

Wichtige Punkte für Team 2!

Im vorverlegten Derby beim Badminton Club Altenkirchen gelang unter den Augen einiger mitgereisten Fans ein knapper 5:3 Erfolg.

Damit konnte der Abstand auf die Abstiegsränge weiter vergrößert werden. Starke Damen und eine gute Performance der eingesetzten Jugendspieler waren diesmal der Garant für den Sieg. Bei noch zwei ausstehenden Begegnungen sollte nichts mehr anbrennen und die Planung für die nächste Saison in der Bezirksliga kann starten.

Weiter geht`s!


Mario Sartor Mittwoch, 12. Februar 2025 von Mario Sartor

Team 2 gelingt ein wichtiger Heimspiel Erfolg in der Bezirksliga Nord.

Big Points !

Mit 6:2 konnte der 1. BC Neuwied geschlagen werden.

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung stellte das Team den Anschluß an die Mittelfeldplätze der Liga wieder her. Jetzt geht es darum am Dienstag, im Derby gegen den Badminton Club Altenkirchen, nachzulegen um nicht noch in Abstiegsgefahr zu geraten.

Natürlich vergeht auch kein Wochenende ohne das unsere Jugend bei irgendeinem Turnier aufläuft.

Diesmal ging es zu einer B Rangliste an die Französische Grenze nach Kleinblittersdorf. Nach einigen spielerischen Höhen und Tiefen gelang Leonie Euteneuer gemeinsam mit Romy Oliva (HES) der Sieg im Mädchendoppel der Altersklasse U15.

Stark !

Jetzt gilt es gut zu regenerieren bevor es Anfang März weiter mit diversen Turnieren geht.

Nicht vergessen dürfen wir Silvana Richter der erstmal an einer D Rangliste O19 teilnahm.

Auf geht`s


Mario Sartor Mittwoch, 12. Februar 2025 von Mario Sartor

Teil 3: Ohne Spiele der Seniorenteams geht auch nix.

Dieses Wochenende waren alle Mannschaften des BC Westerwald auswärts im Einsatz.

Für Team 1 ging es nach Mainz wo man Samstags gegen TV Mainz Zahlbach antrat und Sonntag auf den TV Hechtsheim traf.

Wie üblich ging es wieder extrem spannend zu. Während das Team Samstags noch unglücklich verlor konnte man am Sonntag das Blatt wenden und zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt erkämpfen. Besonders in den Einzel Disziplinen war man dieses Wochenende Bärenstark.

Team 2 hatte es in Bad Breisig mit der Reserve des BC Niederlützingen Badminton zu tun. Mit einer Mischung aus Erfahrung und jungen Elan gelang es ein unentschieden zu erreichen und somit Anschluss an das Mittelfeld zu halten.

Für Team 3 ging es in TuS Horhausen 04 Badminton darum Platz zwei zu sichern. Trotz einiger Ausfälle schaffte es die Truppe um Mannschaftsführer Emilio Bähner das Spiel knapp zu gewinnen.

Bemerkenswert war sicher der Einsatz unserer Doppel/Mixed Spezialistin Christel Schneider im Einzel.

Mega Stark !


Mario Sartor Mittwoch, 12. Februar 2025 von Mario Sartor

Teil 2: Ein Wochenende ganz ohne Wettkampf für das Nachwuchsteam geht ja auch nicht :)

Nach Wesel machte sich Leonie auf den Weg. Sie hatte sich erstmals für ein DBV A-RLT qualifizieren können und trat in der AK U15 gegen die gesamtdeutsche Elite an. Dort wehte schon ein wenig internationales Flair durch die Rundsporthalle, denn neben Kids aus ganz Deutschland waren auch zahlreiche andere Nationalitäten vertreten. Alle Courts hatten digitale Zähltafeln und bei den meisten Matches leitete ein Schiedsrichter die Partie.

Im Mixed erwischte Leonie mit ihrem Partner aus Thüringen einen guten Start und gewann glatt das Erstrundenmatch. In der zweiten Runde waren die Gegner noch etwas zu stark, aber bei dem folgenden Platzierungsspiel wäre deutlich mehr drin gewesen und es ging nur knapp im dritten Satz verloren.

Im anschließenden Einzel stand am Ende eine ausgeglichene Bilanz zu Buche. Während das Auftaktspiel verloren ging, kämpfte sich Leonie in der zweiten Partie nach knapp verlorenem ersten Satz zurück, setzte den Matchplan konsequent um und holte sich gegen ihre chinesische Gegnerin verdient den Sieg. Mit der Performance auf ihrer ersten A-Rangliste kann sie damit sehr zufrieden sein.


Mario Sartor Mittwoch, 12. Februar 2025 von Mario Sartor

Teil 1: Ein Wochenende ganz ohne Wettkampf für das Nachwuchsteam geht ja auch nicht :)

Gelegentlich denken sich die Eltern unserer Badmintonkids ja vermutlich, dass ein Wochenende ohne irgendein Event auch mal ganz schön wäre. Leider bietet der Turnierkalender reichlich Möglichkeiten, Matchpraxis und Ranglistenpunkte zu sammeln und der harte Kern unseres Nachwuchsteams pausiert nur höchst ungern.

Immerhin ging es im Vergleich zu den letzten beiden Wochen etwas ruhiger zu. Zum einen wurde das BVR D-RLT in Bitburg angefahren. Dort gingen Timon, Marcel, Maikel, Leon, Lukas und Nico sowie Nele an den Start. Eigentlich hätte Elayne auch noch gerne mitgemischt – sie war allerdings wie so viele zur Zeit krankheitsbedingt ausgefallen. Der ein oder andere Westerwälder hatte allerdings auch noch mit einer vorangegangenen Erkältung zu kämpfen und war konditionell noch nicht wieder voll einsatzbereit. Trotzdem konnte Marcel mit einer starken Leistung die Altersklase U19 gewinnen. Nele schaffte es als Zweitplatzierte in U 15 auch auf das Siegerpodest und Leon rundete das ganze mit einem guten vierten Platz bei den Jungs U15 ab. Da alle Trainer beim Auswärtswochenende der drei Mannschaften des BC Westerwald im Einsatz waren, mussten die Väter sowie Silvan und Marcel als Coaches einspringen und machten ihre Sache gut.


Mario Sartor Montag, 3. Februar 2025 von Mario Sartor

Teampower !

Neben den vielen Jugendturnieren fand dieses Wochenende in Nassau auch die Rheinlandmeisterschaft der Junioren und Altersklassen statt.

Vom BC Westerwald gingen Christel, Daniela, Rainer, Daniel, Sascha und Anna, in den verschiedensten Altersklassen, an den Start. Trotz, sagen wir mal, etwas holpriger Turnierleitung hatten alle richtig Spaß und am Ende sprang neben einigen Titeln auch die von allen angestrebte Qualifikation zu den Südwestdeutschen Meisterschaften raus.

Vielleicht sollte man sich in Zukunft von Seiten des Verbands Gedanken über die Austragung dieser Veranstaltung machen.

Da viele Spieler die bereits für die SWD vorqualifiziert sind nicht zur REM erscheinen. Da macht sich ein Verein, in diesem Fall der TV Nassau, richtig Arbeit und die Teilnehmerzahl ist doch recht überschaubar.

Auf geht`s wer hat Ideen, Lösungen ?


Mario Sartor Montag, 3. Februar 2025 von Mario Sartor

Süße Siege, bittere Niederlagen !

Alles dabei bei der Großen NRW-Tour für unsere Kids

Volles Programm am Wochenende hält Orga-Team und Trainer auf Trab:

Gut, dass nicht gleichzeitig ein Spieltag bei der RMM war – denn sonst wäre das Betreuerteam endgültig verzweifelt. Um allen Kids des Nachwuchsteams von der U11 bis zur U19 die Chance zu geben, zu Saisonbeginn Spielpraxis auf hohem Niveau zu sammeln, wurden drei verschiedene Turniere im benachbarten NRW angefahren. Dort waren die Felder durchweg stark besetzt und anspruchsvolle Spiele quasi garantiert.

Den weitesten Weg hatten unsere U11er Leo und Til. Auf der A-RL in Lüdinghausen – der „Champions-League“ für die Jüngsten – zeigten die beiden im Einzel und Doppel eine bereits sehr gute Leistung. Bis aufs Treppchen reichte es noch nicht ganz: Etwas Lospech, kleine mentale Hänger und einige sehr knapp verlorene Matches verhinderten mehr – trotzdem sehenswert und vielversprechend!

Bei der C-RL in Bergisch-Gladbach waren die Brüder Nico und Lukas (U13), sowie Jamie und Lenny (U15) am Start. Auch hier gab es viele gute und enge Spiele zu sehen. Lenny verpasste am Ende als Vierter nur knapp die Medaillenränge – genauso wie Nico im Doppel an der Seite von Sebastian.

Die dritte Truppe hatte sich zur C-RL nach Mühlheim auf den Weg gemacht. Hier traten Marie, Lia, Ben E., Imani F., Max W., Ben W., Marcel H. und Leonie an. Zum Teil in höheren Altersklassen gestartet zeigten alle starke Leistungen. Leonie räumte in U17 richtig ab. Im Einzel und im Mixed, mit Ben W., gab es Silber. Dazu kam dann noch Gold im Doppel an der Seite von Romy (TuS Schwanheim).

Imani rundete das ganze dann noch mit einem Sieg im Doppel U15 gemeinsam mit Charlotte (BC Remagen) ab.

Jetzt dürfen alle erst einmal kurz durchatmen, die vielen guten Momente mit in die nächsten Turniere nehmen, konsequent das verbessern, wo es noch holprig war und sich die gute Laune bewahren – denn die ist das Wichtigste!

Danke an alle Helfer, Fahrer und Trainer und gute Besserung an Ben L. und Sofia, die krankheitsbedingt nicht mitfahren konnten – Kopf hoch – eure Chance kommt auch sehr bald.


Mario Sartor Montag, 20. Januar 2025 von Mario Sartor

Standortbestimmung bei der ersten B-RLT U13 der Gruppe Mitte in Jena

In das schöne Thüringen ging es am Wochenende für unsere U13er Nico, Leo und Til. Die etatmäßigen U11er Leo und Til traten dabei im Einzel, Doppel und Leo an der Seite von Ella Zhang aus Sachsen zusätzlich auch im Mixed an.

Die beiden zeigten gegen teils deutlich ältere Gegner eine Top-Leistung und konnten sich gegen die versammelte Elite der Gruppe Mitte gute Platzierungen im Mittelfeld erkämpfen.

Gelungen war auch der Einstand des neu formierten Doppels von Nico und dem Mayener Sebastian Schweighöfer, die am Samstagabend anreisten, das „Jungs-Team“ komplettierten und sich gemeinsam für den Doppel-Sonntag bei guter Stimmung stärkten.

Die beiden 2014er hatten zwar etwas Los-Pech, zeigten aber bei ihrem ersten gemeinsamen überregionalen Einsatz eine gute Leistung – da dürfte zukünftig noch einiges zu erwarten sein.

Der Ausflug nach Jena hat sich jedenfalls gelohnt – gute Laune auf und neben dem Court, viele enge Spiele auf einem bereits hohen Niveau und die Gewissheit für die Jungs, dass man bereits gut mithalten kann.

Das war ein gelungener Auftakt der Turniersaison, der eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein für die nächsten Wochen mit auf den Weg gibt – auch was das ganze Drumherum angeht – so ein Wettkampfwochenende weit weg von zu Hause dürfte für unsere 9 und 10-jährigen schon noch ein kleines Abenteuer sein.

Headcoach Daniel Nilges konnte somit auch zufrieden die Rückreise in den Westerwald antreten.

Vielen Dank auch an Ben W., der Daniel beim coachen der „Kleinen“ professionell unterstützte (und dabei auch super ankam!) - er war glücklicherweise wie auch Max selber in der AK U19 am Start und stand somit in seinen Spielpausen kompetent zur Verfügung.

Als erstjährige U17er zeigten die beiden in der höchsten Jugend Altersklasse auch eine starke Leistung.

Nächste Woche geht’s dann schon weiter für Leo und Til auf einer U11 A-RLT und für alle anderen auf verschiedenen C-RLT in NRW. – Spannung ist garantiert…

Last but not least konnte unsere 3 Senioren Mannschaft zu Hause das Rückspiel gegen die SG Neuhäusel mit 8:0 gewinnen.

Bärenstark !


Mario Sartor Montag, 20. Januar 2025 von Mario Sartor

Auswärts und ganz weit Auswärts !

Dieses Wochenende ging es für Team 1 zum Rückrundenauftakt in das schöne Burgbrohl. Hier traf man auf den, zu der Zeit aktuellen Tabellenführer, BC Niederlützingen Badminton. Wie zu Beginn der Saison gelang es der Truppe aus dem Westerwald nach spannenden, zum Teil hochklassigen Spielen einen Punkt zu ergattern. Besonders, trotz Niederlage, das für dieses Spiel neu formierte 1. Herrendoppel Beitz/Nilges konnte zeigen welches Potenzial in dieser Kombination steckt.

Jetzt geht es in drei Wochen nach Mainz zu den letzten beiden Auswärtsspielen. Danach gibt es nur noch Spiele in heimischer Halle.

Team 2 musste dagegen eine bittere Niederlage im Abstiegskampf hinnehmen. Der Gegner TuS Horhausen 04 Badminton konnte sein Heimspiel knapp mit 5:3 gewinnen. Somit steckt das Team um Mannschaftsführerin Christel Schneider weiter im letzten Tabellendrittel fest und muss hart um den Klassenerhalt kämpfen.

Auf geht`s !

Dazu kam noch, dass drei unserer Kids die weite Fahrt nach Augsburg auf sich nahmen, um an einer B-Rangliste der Gruppe Südost teilzunehmen. Ben Wenzelmann und Max Weyand, die dieses Jahr erstmals in der Altersklasse U17 antreten müssen, zahlten noch ein wenig Lehrgeld und verloren ihre beiden Spiele. In der zweiten Begegnung konnten die Jungs aber schon teilweise ihr Können zeigen und verloren knapp in drei Sätzen.

Auch mit dabei war Leonie Euteneuer. In der Altersklasse U15 zeigte das junge Talent an der Seite von Romy Oliva (HES) schon mal was sie kann. Nach einem starken Turniertag gelang der Sprung auf das Podest. Nur gegen die späteren Siegerinnen gab es eine Niederlage im Halbfinale.

Stark !!


Mario Sartor Mittwoch, 8. Januar 2025 von Mario Sartor

Auf der Suche nach den Stars von Übermorgen und Standortbestimmung für die „Jungen Wilden“

Vollgepackter Badmintonsonntag mit viel Spaß in der Großsporthalle Gebhardshain -Teil 1:

So langsam trägt die Nachwuchsarbeit der letzten fünf Jahre Früchte – die ersten Kids, die 2019 bei unserem Grundschulprojekttag gesichtet wurden, können ab der Rückrunde und dann in der Saison 2025/26 im Seniorenbereich eingesetzt werden.

Da man dort im Vergleich zu den Jugendturnieren auf ganz andere Spielertypen trifft, kam die Idee auf, die Jungs und Mädels in den Weihnachtsferien gegen die Seniorenteams der Bezirksliga und Bezirksklasse antreten zu lassen.

Gesagt, getan – und dann ging richtig die Post ab. Jugendteam 1 (Jahrgang 2009-2011) unterlag knapp den leicht ersatzgeschwächten Bezirksligaspielern mit 3:5, konnte sich aber gegen das Bezirksklasseteam mit 6:2 klar durchsetzen. Die „Kleinen“ (Jahrgang 2011/2012) kassierten erwartungsgemäß eine klare 1:7 Niederlage gegen das Team BC Westerwald 2, verloren aber nur knapp mit 3:5 gegen BC Westerwald 3.

Die Ergebnisse und auch der volle und emotionale Einsatz der Jugendspieler machen deutlich, was für ein Potential in den Kids steckt – da müssen sich die Altgedienten zukünftig warm anziehen – gut so!


Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.