Willkommen

Unsere Mannschaften 2022-23 

News der letzten Woche 

  • Mario Sartor Sonntag, 16. Juni 2024 von Mario Sartor

    Warum zwei, wenn man nicht drei haben kann?

    Für Kenner der hiesigen Badmintonszene ist damit sofort klar, welcher Jugendspieler der JSG Westerwald beteiligt sein muss.

    Dieses Wochenende stand für drei unserer U15 Spieler eine B-Rangliste U17 der Gruppe Mitte im Saarland auf dem Turnierplan.

    Absichtlich wählte das Trainerteam eine Rangliste in einer höheren Altersstufe aus, um ein wenig an der Wettkampfhärte zu arbeiten. Leonie Euteneuer, Max Weyand und vor allem unser Dreisatzkönig Ben Wenzelmann, der bei sieben Spielen fünf mal in den dritten Satz musste, zeigten gute bis sehr gute Leistungen. Daniel Nilges begleitete den vom LSP Bad Marienberg organisierten Turnierbesuch als Coach und zeigte sich ebenfalls mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Als Gäste mit dabei waren noch Sina Chalgoum (TB Andernach Badminton) und Mila Schlepp (BC Remagen). Auch hier konnte Daniel das ein oder andere Mal als Coach helfen.

    Ein großes Dankeschön auch an Jochen Weyand von der Brennerei Weyand, Unnau / Ww. für den Transport der Kids.

    Zeitgleich gingen in NRW noch Leo Lindner, sowie Nico und Lukas Rehorst bei einer C-Rangliste U11/U13 für die JSG auf Punktejagd. Von Jens Rehorst betreut, wurde auch hier das ein oder andere Spiel gewonnen. Im Doppel U11 gelang Leo und Nico sogar der Sieg.

    Bärenstark !

    Kommende Woche geht es dann für eine kleine Truppe in Waghäusel bei einer B-Rangliste der Gruppe Südost weiter.

    Ebenso stehen in Trier die U12 Mannschaft, sowie in Andernach die U19 Mannschaft bei den ersten Meisterschaftsspielen dieser Saison auf dem Feld.

    Dazu kommt noch, dass mit Julia Klein und Anna Hoß zwei unserer Damen aus Team 1 bei den Siegerland Meisterschaften im Doppel starten.

    Es ist also wie immer richtig was los im Badminton Westerwald.


  • Mario Sartor Mittwoch, 1. Mai 2024 von Mario Sartor

    LSP Nachwuchsförderung

    Westerwaldschule Gebhardshain verpasst haarscharf die Sensation

    Badminton Landesentscheid bei „Jugend trainiert für Olympia“ an Spannung kaum zu überbieten

    Seit fünf Jahren unterstützt die Westerwaldschule nun schon die DJK Gebhardshain-Steinebach wenn es darum geht, Kids aus der Region für Sport allgemein und Badminton im Besonderen zu begeistern.

    Egal ob Grundschulprojekttag oder Turnierausrichtungen – die DJK wird mit Hallenzeiten und Equipment bestmöglich gefördert. So ist es auch nicht verwunderlich, dass einige Jungs und Mädchen, die nach ihrer Grundschulzeit auf die Westerwaldschule wechseln, bereits auf einem relativ hohen Niveau Badminton spielen. Was lag also näher, als bei dem jährlich stattfindenden Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ mitzumachen.

    Scheiterte das in der WK 4 angetretene Team mit Jamie Maus, Ben Lindner, Josephine Fehling, Elayne Krenn und Nele Corten im letzten Jahr noch knapp im Regionalentscheid, ging es jetzt bereits zum Landesentscheid nach Hargesheim. Dort warteten die besten Schulteams aus ganz Rheinland-Pfalz auf die Gebhardshainer. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ mussten pro Begegnung 2 Doppel und vier Einzel absolviert werden. Schon etwas nervös ging es zunächst gegen das Hans Purrmann Gymnasium Speyer. Trotz einiger Dreisatzspiele konnte die Partie letztendlich sicher mit 4:2 gewonnen werden.

    Gegen den nächsten Kontrahenten – die Hargesheimer Alfred Delp Schule – hatte man 2023 noch im Regionalentscheid verloren. Dieses Mal drehten wir das Spiel und konnten ein 5:1 einfahren. Damit war schon klar, dass mindestens der zweite Platz in den Westerwald gehen würde.

    Im letzten Spiel des Tages wartete allerdings eine wirklich harte Nuß auf die Gebhardshainer: das Heinrich-Heine Sportgymnasium Kaiserslautern. Die Hälfte der „Pfälzer“ waren allerdings alte Bekannte. Ben Euteneuer hat auch in der Gebhardshainer Großsporthalle zum ersten Mal das Badmintonracket in der Hand gehalten – so wie Imani Fasel beim TuS Bad Marienberg. Beide Westerwälder sind seit dem letzten Sommer Schüler des Sportgymnasiums.

    Was dann kam, war an Spannung kaum zu überbieten. Konnten die Gebhardshainer im dritten und vierten Einzel dem sehr homogenen Team des HHG nicht wirklich Paroli bieten, sah das in den Doppeln und den Spitzeneinzeln schon anders aus. Sowohl Jamie im ersten, als auch Ben im zweiten Einzel wuchsen über sich hinaus. Jamie machte gegen sein Vereinskameraden Ben Euteneuer das Spiel seines Lebens. Sehr lange und sehenswerte Ballwechsel reihten sich aneinander und alle gingen an ihre körperlichen Grenzen. Am Ende hatten die Gebhardshainer knapp die Nase vorn und holten beide Spitzeneinzel. Bei den Doppeln konnte jedes Team ein Match für sich entscheiden, so dass es nach einem langen Kampf 3:3 stand. Da es auch bei den Sätzen ein Remis gab, mussten alle erspielten Punkte addiert werden, um einen Gesamtsieger zu ermitteln.

    Letztlich hatte dabei Kaiserlautern knapp die Nase vorn und konnte seiner Favoritenrolle gerecht werden.

    Bemerkenswert das bis auf zwei Spieler des Heinrich-Heine Sportgymnasium alle anderen Spieler, der beiden besten Schulmannschaften aus Rheinland Pfalz, in der JSG Westerwald spielen und dazu noch das fast komplette Team aus Gebhardshain am LSP in Bad Marienberg trainieren.

Aktuelles aus dem Verein

  • Mario Sartor Sonntag, 16. Juni 2024 von Mario Sartor

    Warum zwei, wenn man nicht drei haben kann?

  • Mario Sartor Montag, 10. Juni 2024 von Mario Sartor

    Heimspiel für die Westerwälder Badmintonkids

  • Mario Sartor Montag, 3. Juni 2024 von Mario Sartor

    Eins, zwei und drei!

  • Mario Sartor Montag, 27. Mai 2024 von Mario Sartor

    Ferienzeit ?

Aktuelles aus dem Landesstützpunkt

  • Mario Sartor Mittwoch, 1. Mai 2024 von Mario Sartor

    LSP Nachwuchsförderung

    Westerwaldschule Gebhardshain verpasst haarscharf die Sensation

  • Mario Sartor Donnerstag, 14. März 2024 von Mario Sartor

    LSP Nachwuchsförderung

    TuS Bad Marienberg Abt. Badminton: Intensives Trainingshighlight am LSP Bad Marienberg

  • Mario Sartor Mittwoch, 6. September 2023 von Mario Sartor

    LSP-Nachwuchsförderung

    Ein Badmintontraining der besonderen Art

  • Mario Sartor Montag, 12. Juli 2021 von Mario Sartor

    LSP

    Zweimal Thüringen einmal Baden- Württemberg